The Batman: (K)ein Doppelleben hinter der Maske?

Während Christopher Nolans „Batman“-Trilogie schon vor zehn Jahren ihren Abschluss feierte und Ben Affleck als Nachfolge-Fledermaus im DCEU sein Unwesen treibt, tritt mit Robert Pattinson bereits der nächste dunkle Ritter mit Lederfetisch an, um das Böse aus Gotham City zu vertreiben. Matt Reeves „The Batman“ präsentiert sich dabei als Comicfilm, der sich nicht das hyperrealistische […]
Don’t Look Up

Adam McKays „Don’t Look Up“ wurde für Netflix zum Erfolg und auch die Filmkritik hat das neuste Werk des „The Big Short“-Regisseurs mit Lob geradezu überschüttet. Während Nils Rüther begeistert ist, haben Tobias Jureczko und Christopher Hechler allerdings ein paar Probleme mit dem Film. Zusammen fragen sich die drei, wie die Rezeption ohne Corona-Pandemie wäre und diskutieren, ob die […]
Haus des Geldes: zwischen Must-see und Telenovela

Von der abgesetzten TV-Serie bis hin zum weltweiten Phänomen: Haus des Geldes wurde auf Netflix nach einem gescheiterten ersten Versuch zum absoluten Kassenschlager. Ganz zur Irritation von Tobi, der in dem „Meisterwerk“ vor allem ein schlechtes Drehbuch, nervige Off-Texte und peinliche Logiklöcher sieht. Warum genau das Nils zur Verzweiflung bringt und wie schnell sich innerhalb […]
Jahresrückblick 2021

Wieder geht ein Jahr zu Ende, wieder waren wir Corona-bedingt wenig im Kino – und trotzdem gibt es doch wieder einiges, worüber im Jahresrückblick gesprochen werden muss. Nils Rüther, Christopher Hechler und Tobias Jureczko drehen jedes Sandkorn aus „Dune“ um; fragen sich, ob es noch richtige Epen im Kino gibt; lästern über Videospiele, die ihrem […]
Um Leben und Quote Vol. 4

Für die vierte Ausgabe unseres Zitate-Ratens „Um Leben und Quote“ haben wir uns manche Neuerung einfallen lassen, außerdem ist mit Daniel Brockmeier vom Spätfilm-Podcast zum ersten Mal ein Gast dabei. Mehr als genug Gründe also, reinzuhören und munter mit uns zu raten! Schreibt uns
Judgement Day – Vol. 1

Hier geht es nicht um Wahrheit, sondern um die besten Argumente: „Judgement Day“ ist das neue Diskussions-Format bei Cinelog, bei dem jeder der Teilnehmer in die Rolle einer popkulturell versierten Justitia schlüpfen, Punkte verteilen und fleißig für die eigene Meinung streiten darf. In den sechs Fragen der ersten Ausgabe diskutieren Tobias Jureczko, Nils Rüther und […]
20 Jahre … und der Stein der Weisen

Vor 20 Jahren haben Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson ihre Einladung nach Hogwarts bekommen – und die Jungs von Cinelog, noch in den Kinderschuhen steckend, mit ihnen. Heute blicken sie zurück auf „Harry Potter und der Stein der Weisen“ und lassen dabei nicht nur Erinnerungen wiederaufleben, sondern fragen sich auch, wie gut das […]
Apocalypse Schlau: das Popkultur- und Trivia-Quiz! #3

Für die dritte Ausgabe von „Apocalypse Schlau“, dem Nerd- und Trivia-Quiz bei Cinelog, hat Game-Master Tobias das Zepter an Nils übergeben – Diskussionen, knifflige Fragen und die Antwort dazu, was Scooter mit Lovecraft zu tun hat, gibt es gleich dazu. Bei YouTube gibt es das Ganze übrigens in Videoform zu sehen. Disclaimer: Die Aufnahme war […]
Denis Villeneuves DUNE

Viele Jahre nach David Lynch versucht sich Regisseur Denis Villeneuve an einer Verfilmung des literarischen Mammutwerks „Dune“ und hat dabei, so lässt es das mediale Echo deuten, Erfolg. Dem Kanadier ist ein in vielerlei Hinsicht mächtiges Werk gelungen, dessen schiere Existenz Lanzen für das Blockbuster-Kino bricht. Doch ist der Film tatsächlich ein Meisterwerk geworden oder […]
Retrospektive: Die Terminator-Reihe – Teil 2

Nachdem die Terminator-Reihe mit ihren ersten beiden Teilen fulminant begann und neue Maßstäbe in Sachen CGI und Action-Kino setzte, folgten mit Teil 3 und 4 schwächere, beinahe generische Ableger. Während „Terminator 3: Rise of the Machines“ noch mit der eigenen popkulturellen Verankerung spielt und in Teil 2 unserer großen Retrospektive zur gesamten Reihe vergleichsweise glimpflich […]